EINSATZ:
In explosionsgefährdeten Bereichen, hauptsächlich dann, wenn die Platzverhältnisse auf der auszuleuchtenden Apparatur den Aufbau einer herkömmlichen Schauglasleuchte nicht zulassen, wenn die Anordnung «Sicht und Licht durch eine Armatur» bei sehr kleinen Schauglasdimensionen zwingend realisiert werden muss oder wenn im Verlauf eines Reaktionsablaufs in einer Apparatur gezielt gewisse Bereiche intensiv auszuleuchten sind.
Die Edelstahl-Version ist speziell für den Einsatz in Steril- und Reinraumtechnik zu empfehlen.
TYPEN:
- fibroLUX 5035: Halogen-Ausführung, Aluminium-Guss (Anticorodal)-Gehäuse
- fibroLUX E 5035: Halogen-Ausführung, Edelstahl-Gehäuse
- fibroLUX E d PowerLED: PowerLED-Ausführung, Edelstahl-Gehäuse
BEFESTIGUNG:
Lichtquelle:
Mit Halterungsfüssen "X1", "X2", Befestigungswinkel "W" oder kundenseitigem Anpass über Bohrungen M6 am Gehäuse (fibroLUX 5035)
Mit Halterungsfüssen "X1" und Befestigungswinkel "W" (fibroLUX E 5035)
Mit Schwenkfüssen "Sch" und Befestigungswinkel "W" (fibroLUX E d PowerLED)
Lichtleiter:
Mit Universalhaltern aus Edelstahl "W2" oder "W3" (für Version "spot") auf Schauglasarmaturen nach DIN 28120 / 28121 ab DN 25 oder auf nichtnormierte Schaugläser
Auf metallverschmolzene Schaugläser für Klemmverbindungen, vorbereitet zur Lichtleiteraufnahme, DN 25 - 50, für "Sicht und Licht durch ein Schauglas" in DN 100
LICHTLEITER:
- Direkt an die Lichtquelle angebaut
- Optimal auf die Lichtquelle abgestimmtes Faserbündel
- Standardlänge: 1m
- Minimaler Biegeradius: 100 mm ± 10 %
- Lichtaustritt: Breitstrahlend, "flood"
- Enden: Plangeschliffen und poliert
WERKSTOFFE:
Korrosionsbeständige Aluminiumlegierung oder Edelstahl für Lichtquellengehäuse und Halterungsfüsse, Lichtleiter mit flexiblem Schutzschlauch aus verzinktem Stahl, silikonummantelt. Lichtleiterenden gefasst in Spezialhülsen aus Edelstahl.
ELEKTRISCHE DATEN:
Anschluss: Wechsel- oder Gleichstrom (je nach Typ)
Spannungen: 12 / 24 / 36 / 42 / 115 / 230 / 240 V (je nach Typ)
Leistung: 35 W (Halogen-Typen) / ~980 Lumen – 7 W (fibroLUX E d PowerLED)
SCHUTZART:
IP 67, staubdicht und geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen
Ex-KLASSIERUNG:
- Ex d e IIC T4 Gb, Ex t IIIC T130°C Db IP67 (T3, T195°C bei Anschluss 12 oder 24 V DC) (fibroLUX 5035)
- Ex d IIC T4 Gb, Ex t IIIC T130°C Db IP67 (T3, T195°C bei Anschluss 24 V AC / DC) (fibroLUX E 5035)
- Ex d op is IIC T6 Gb, Ex tb IIIC T80°C Db IP67 (fibroLUX E d PowerLED)
- Ex II 2 G + D
- ATEX Geräteschutzniveau (EPL): Gb (Zonen 1 und 2) und Db (Zonen 21 und 22)
SONDERAUSFÜHRUNGEN:
- Anschlussleitung
- Spotlichtadapter, positioniert auf Lichtleiterendhülse einrastend
- Lichtleiterlängen von 0,5 m / 1 m / 2 m / 3 m / 4 m / 5 m
Aluminium-Version:
- Momentandrucktaster
- Lackierung des Lichtquellengehäuses und seiner Befestigungen mit 2-Komponenten-Farbe auf Acrylbasis
- Eingebauter Timer für Betätigung am Lichtquellengehäuse oder für Fernansteuerung
- Ausführung für Anwendung in nicht-Ex-Bereichen
Edelstahl-Versionen:
- Kabeleinführung seitlich
ERGÄNZENDE PRODUKTE:
- Externe Timer in Makrolongehäusen
- Schauglasarmaturen für PN 0 (Leichtausführung), nach oder ähnlich DIN 28120, nach DIN 28121, ähnlich DIN 11851, Durchfluss-Schaugläser und Rechteck- und Längsschaugläser sowie deren Zubehör.